Veranstaltungen in der Galerie
Ida Dehmel und die GEDOK
Vortrag zur Ausstellung "Zeitspuren" in der Wendlinger Galerie
Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Zeitspuren“ in der Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar findet am Sonntag, 4. Juli 2021, 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung mit musikalischer Umrahmung statt: „Ida Dehmel und die GEDOK“. Ida Dehmel ist die Gründerin der Künstlerinnenvereinigung. Folgender Ablauf ist geplant:
Zunächst begrüßt Barbara Krämer die Teilnehmer und spricht einleitende Worte über Ida Dehmel (1870-1942) als „Gründungsmutter“ der GEDOK und ihrer bis heute existierenden Regionalgruppen.
Danach werden Texte über folgende Künstlerinnen vorgetragen: Ida Dehmel, Leni Matthaei, Hilde Domin, Annette Kolb, Clara Westhoff-Rilke, Else Weber, Mitgliederinnen der GEDOK Reutlingen.
Zum Schluss gibt Erika Christine Baumann ein kurzes Bild der Zeit: „Es waren die Zwanziger Jahre, und alles war möglich“.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Sophia Wiedemann am Klavier.
Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde und findet in der Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar, Weberstraße 2 statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Der Galerieverein wird 25 – Feiern Sie mit!
Die Stadt Wendlingen am Neckar erwarb 1979 die Wohnvilla Weberstraße 2 und baute sie bis 1982 zur Galerie um. Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Kabarettveranstaltungen sollten hier lebendige Kultur vermitteln. Vor allem jungen, förderungswürdigen Künstlern sollte ein Forum geboten werden. Auch arrivierte Künstler stellten gerne in den Räumen der Galerie aus.
Von 1983 bis 1989 wurde die Galerie nebenamtlich und bis Ende 1993 hauptamtlich von einem Kurator geleitet. Aus Kostengründen stellte sich die Frage nach einer anderen Konzeption. Am 20. Juni 1994 wurde deshalb der Galerieverein gegründet. Es fanden sich genügend kunstinteressierte Wendlinger Bürger, um die Galerie ehrenamtlich weiterzuführen und das ist bis heute, 25 Jahre später, immer noch der Fall.
Der Galerieverein der Stadt Wendlingen am Neckar hatte damit sein fünfundzwanzigstes Gründungsjubiläum in diesem Jahr. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 22. September 2019 die Geburtstagsfeier statt. Alle Kunstinteressierte, Freunde der Wendlinger Galerie und des Galerievereins sowie alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Die Galerie ist wie immer am Sonntag, so auch an diesem Tag, ab 11 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Ausstellung „TRANSITUS retrospektiv & mehr 1971 – 2019“ des Künstlers CHC Geiselhart mit Malerei, Skulpturen und Objekten.
Um 15 Uhr beginnt dann die Jubiläumsfeier. Das Programm:
Begrüßung: Rolf Körber, erster Vorsitzender des Galerievereins
Festrede: Andreas Schwarz, MdL
Grußwort: Steffen Weigel, Bürgermeister der Stadt Wendlingen am Neckar
Grußwort: Andreas Kenner, MdL
Führung durch die aktuelle Ausstellung: Johannes Kaufmann
Musikalische Umrahmung: Lauter Blech, Bläserensemble unter der
Leitung von Martin Schmelcher